Mit 43 Jahren ist nun Schluss. Der Pinzgauer Roland Kellner beendete letzten Freitag mit der Partie RB Salzburg vs. BW Linz seine aktive Schiedsrichterkarriere.
„Ich glaube, schöner abtreten geht gar nicht. Ich muss sagen, es war ein sehr schönes Gefühl. Das ganze Spiel war ein auf und ab und beide Mannschaften haben ihre Klasse gezeigt. Es war ein Traum, vor so einer Kulisse abzutreten.“, so der 43-jährige nach der Partie.
Es war seine 324. und zugleich letzte EBEL-Partie die er leitete und diese nicht mit allzu großer Emotion, denn „Dadurch, dass der Entschluss bereits im Juli klar war, war es jetzt nicht mehr so schlimm, weil man sich vorbereiten konnte. Im Juli waren zwei, drei Tage dabei, wo man sagen hätte können: Okay, sollte man, sollte man nicht… Aber es war nachher ganz schnell mal abgehakt und ich habe mich auf andere Sachen fokussiert. Und das passt.“
Kellner, der auch 73 Bundesligaspiele für die Zeller Eisbären selbst bestritt und zwischen 1994 und 2008 für Zell, Kitzbühel, Lienz und Kufstein aktiv war, freut sich nun auf neue Herausforderungen.
Das österreichische Schiedsrichterkollegium wünscht Roland alles Gute für seine neuen Projekte!